Schröpfen
Anwendung
Schröpfgläser direkt auf der Haut
Hilft bei
Durchblutungsstörungen, Verspannungen, stärkt das Immunsystem, Bluthockdruck. Das Schröpfen wird mit Schröpfgläsern durchgeführt. Man erzeugt ein Vakuum und dehnt somit Haut und Muskulatur.
Es werden vor allem zwei Arten unterschieden: Das punktuelle Schröpfen und die Schröpfkopf-Massage.
Beim punktuellen Schröpfen werden Akupunkte oder verhärtete Muskelstellen ausgewählt, auf welche die Gläser gesetzt werden und dann 5 bis 20 Minuten stehen bleiben. Bei der Schröpfkopfmassage wird ein Öl auf die Haut aufgetragen und dann ein Schröpfglas gesetzt, welches sanft bewegt und so über einen grösseren Bereich genutzt werden kann.
Diese Therapieform kann Petechien (Blaue Flecken) entstehen lassen, ist aber grundsätzlich schmerzfrei.